Der Trägerverein des Olympiastützpunktes Brandenburg – Dienstaufsicht –
und
der Brandenburgische Radsportverband e.V. (BRV) – Fachaufsicht – schreiben 1 Landestrainerstelle für Radsport aus.
Es ist beabsichtigt, zum 01.07.2021 - vorerst befristet - eine Landestrainerin bzw. einen Landestrainer in Vollzeit anzustellen.
Die wesentlichen Arbeitsaufgaben sind:
• die Talentsichtung und das Stützpunkttraining (1. Förderphase)
• das Führen einer Trainingsgruppe im Bereich des Nachwuchses, insbesondere im
• Grundschulbereich unter Wahrung der gesamtpädagogischen Verantwortung des Trainers
• Sicherung und Weiterentwicklung der Trainingsqualität auf der Basis der regionalen
• Zielvereinbarung und periodischer Zyklenplanungen
• Planung und Führung einer Wettkampf- und Trainingsdatendokumentation
• die Anleitung und Fortbildung von Honorartrainern und Übungsleitern
• die übergreifende fachliche Arbeit mit und in den Landesstützpunkten und Vereinen des
• Landes Brandenburg
• die Vorbereitung und Delegierung geeigneter Talente zur Sportbetonten Grundschule /
• Lausitzer Sportschule Cottbus
Die Bewerberin bzw. der Bewerber sollte über folgende Voraussetzungen verfügen:
• Besitz des Trainerdiploms oder ein vergleichbarer Abschluss; Hochschulabschluss ist wünschenswert, aktuelle Trainerlizenz B ist gefordert und wenn nicht schon vorhanden
• der Erwerb der A-Lizenz unverzüglich nachzuholen
• mehrjährige Erfahrungen in der Begabtenförderung junger Sportler
• Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller Arbeit
• kommunikative und planerische Kompetenz
• Vorhandensein eines Führerscheins Klasse B, um auch Sportlertransporte sichern zu können
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, auch an Wochenenden
Die Vergütung für die ausgeschriebene Trainerstelle erfolgt nach Vereinbarung sowie unter Beachtung der Förderrichtlinie Trainer(in) im Kinder- und Jugendsport des LSB Brandenburg e.V.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15. Mai 2021 an den:
Olympiastützpunkt Brandenburg – Bereich Cottbus
Herr Wohlfahrt
Dresdener Straße 18
03050 Cottbus
mirko.wohlfahrt@osp-brandenburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie beim Olympiastützpunkt Brandenburg/Bereich Cottbus
(Tel. 0355/486220) bzw. dem Brandenburgischen Radsportverband e.V. (Tel. 0355/ 48872577).
Die Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses ist im Zuge der Einstellung erforderlich.
Hinweis:
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen/Bewerber damit einverstanden, dass die Bewerbungsunterlagen auch im Fall einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens zwei Monaten aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden nur solche Bewerbungsunterlagen zurückgeschickt, denen ein ausreichend frankierter Briefumschlag beilag.